News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Entsendung zu Führungslehrgängen - war: Durchfallquote bei Führungslehrgängen | 19 Beiträge | ||
Autor | Wolf8gan8g K8., Niddatal / Hessen | 868261 | ||
Datum | 01.04.2021 15:03 MSG-Nr: [ 868261 ] | 1317 x gelesen | ||
Hallo Kameraden, also beim Lesen der Einträge bin ich schon einigermassen entsetzt, welche Meinung hier bezüglich der Besetzung von Führungspositionen bei uns "Dorffeuerwehren" herrscht. Ich kann jetzt nicht für die Allgemeinheit sprechen, aber bei uns in der Feuerwehr ist es so, das wir geeignete Personen im normalen Übungs- und Einsatzdienst sehr genau beobachten. Die Person wird dann angesprochen und wenn der Wille besteht Führungsverantwortung zu Übernehmen, dann melden wir die Person zu einem GF / ZF Lehrgang an. Da solche Lehrgänge nicht jeden Tag vergeben werden, sind wir vorsichtig wenn wir entsenden. Vetternwirtschaft, Beziehungen zum BGM, oder Ähnliches waren mir bei der Auswahl dabei in der Vergangenheit immer egal. Insbesondere seit ich aus der Großstadt in der Nachbarschaft aufs Dorf kam. Die Feuer brennen hier nämlich genauso heiß, nur muss ich bzw. der Einheitsführer hier alles selbst verantworten. (In der Stadt hatte ich immer die Kollegen der BF.) Gruß Wolfgang | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.251