News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Personalnot bei der Feuerwehr Hamburg | 36 Beiträge | ||
Autor | Hein8ric8h B8., Osnabrück / Niedersachsen | 882380 | ||
Datum | 17.03.2023 10:36 MSG-Nr: [ 882380 ] | 1016 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Olaf F. Es ist aber auch klar, dass Feuerwehren immer noch für ihre offenen Stellen ausreichend Personal finden, die eben diese Wunschqualifikation vorweisen können und das wechselwillige mit geringer Qualifikation es weiter schwer haben eine neue Stelle zu finden. Es ist aber auch bekannt (oder sollte es bei den betreffenden sein), das in Norddeutschland die Feuerwehren Rettungsdienst fahren und daher auf eine rettungsdienstliche Ausbildung Wert legen. Sie können es sich nicht leisten, einen ohne einzustellen und den dann erstmal drei Jahre zum Notfallsanitäter ausbilden. Der fehlt dann ja trotzdem. Und wenn die jemand mit einer Gruppenführerausbildung suchen und zur Not jemand ohne einstellen, mit der Option, den dann auszubilden, dann sich aber herausstellt, das der als GF nicht geeignet ist, sind sie so weit wie vorher und haben jemanden. den sie eigentlich nicht brauchen. Es liegt nicht immer am nicht wollen, manchmal gibt es auch gute Gründe. Heinrich | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.321