News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Ausrückezeit zu langsam | 184 Beiträge | ||
Autor | Hein8ric8h B8., Osnabrück / Niedersachsen | 864465 | ||
Datum | 21.11.2020 21:17 MSG-Nr: [ 864465 ] | 6035 x gelesen | ||
Geschrieben von Adrian R. Noch einmal eine kleine Nachhilfe in Statistik: Du merkst aber schon, das der Vergleich hinkt? Wenn ich beim RD von den 12 min eine Minute zum ausrücken abziehe, habe ich noch 11 bzw. 14 Minuten Zeit um zur Einsatzstelle zu kommen. Du musst dann auch den Vergleich RD - BF ziehen, denn die beiden sind ja auf der Wache und müssen nicht erst von zu Hause / der Arbeit oder sonst wo her kommen. Also bleiden die Innerorts von den 10 Minuten vielleicht noch fünf, sechs über, um zum Einsatzort zu kommen. Das mag in der Kleinstadt noch klappen, aber alles andere ist utopisch. Und neue Feuerwehrhäuser bauen? Heutzutage werden die außerhalb der Ortslage gebaut. Früher konnte man zu Fuß nachts zum FW-Haus rennen, heute braucht man ein Auto. Das kostet alles Zeit. Heinrich | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
1.457