News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | TLF 2/3000 (dt.) vs. CCFM (fr.) | 261 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 875965 | ||
Datum | 04.04.2022 17:25 MSG-Nr: [ 875965 ] | 5582 x gelesen | ||
Guten Tag Geschrieben von Marcus N. Niedersachsen hat heute die ersten vier CCFM 3000 Niedersachsen übergeben: weitere Bilder und Infos zu Konzept bei BOS-Fahrzeugeinfo: Niedersachsen investiert und zur PSA: Neben den Fahrzeugen werden die Einsatzkräfte der GFFF-V-Module mit spezieller persönlicher Schutzausrüstung ausgestattet. Dazu gehören unter anderem Helm, Brille, Nackenschutz, Flammschutzhaube, Handschuhe, ein Sonnenschutzhut sowie jeweils eine Jacke und eine Hose, die speziell auf die Anforderungen der Vegetationsbrandbekämpfung angepasst sind. Zusätzlich zu dieser persönlichen Schutzausrüstung wird eine Reserve für mögliche längerfristige Einsätze im In- und Ausland eingerichtet. [...] Diskutiert wird auch wie weit das Führungsfahrzeug ( KdoW - Volkswagen T5 Widder 4Motion ): ![]() zur Führung der GFFF-V-Module geeignet sei; muß es beispielsweise den TLF-W den Weg erkunden, also ihnen voraus fahren können ? Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
1.711