News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Coronavirus in Deutschland | 731 Beiträge | ||
Autor | Dirk8 S.8, Lindau / Bayern | 857007 | ||
Datum | 09.03.2020 18:45 MSG-Nr: [ 857007 ] | 28299 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Hallo Markus, die Hysterie entsteht durch die Medien. Es verkauft sich einfach gut. Die Hysterie ist aber in der Realwirtschaft angelangt. Und das wird in den nächsten Tagen/Wochen nicht besser, wenn komplette Abteilungen in den Betrieben geschlossen werden müssen! Der Vergleich mit Influenza ist angebracht. Nur Influenza, wie du sagst, damit können wir einigermaßen umgehen und gewisse Risikogruppen können sich dagegen impften. Wer es nicht tut mag selber Schuld sein oder hat Pech gehabt. Als junger, durchschnittlich gesunde Mensch würde mir Corona wenig sorgen machen. Als Asthmatiker, Immunsuppressiver Krebspatient etc. hätte ich schlicht Panik und würde kotzen, wenn mein Nachbar nach einem Venedig Urlaub mit dem flotten Spruch kommt, dass Influenza auch nicht harmlos ist und es keine Rolle spielt, ob man in der Gegend herumturnt und in ein paar Wochen/Monaten eh 70% Corona haben. Gedanken in der Firma; Abteilungsfotos aufhängen und durchzählen, jeder 30ste bekommt ein rotes Kreuz -killed by corona. So bekommt das Gedankenspiel ein Gesicht! Makaber, aber man muss diese Aussagen bis zum Ende durchdenken! Der erste tote Deutsche hat übrigens ein Gesicht und war Feuerwehrmann aus Hamburg! Wenn man der Presse glauben schenkt. Entscheidend ist die Aussage vom RKI, dass es nur darum geht, auf Zeit zu spielen, um a) die Influenza Welle und Corona Welle zu entzerren. b) Corona mit der Zeit besser versteht und Zeit hat Therapiemöglichkeiten zu entwickeln. Insofern sind sämtlich Maßnahmen um die Ausbreitung zu verlangsamen sinnvoll und zwingend notwendig. Um wenigen Fälle kann man sich dann angemessen kümmern. Wie man es auch machen kann, wird man bei den Amis anschauen können. Auf Zeit zu spielen hat schon mal nicht funktioniert. Eindämmung so gut wie nicht mehr möglich. Versorgung ist für viele Millionen US-Bürger nicht möglich. Wird bestimmt nicht lustig! Man muss auch kein großer Kenner sein, um den Punkt a) zu verstehen. Die Politik zählt brav die Intensivbetten, blendet aber aus, dass für die Intensivbetten Personal fehlt und nicht wenige Intensivstationen heute schon für den Normalbetrieb komplett geschlossen sind. Bestimmte Fachkliniken sind wegen Personalmangel heute schon geschlossen oder nehmen keine Patienten auf! In Zeiten Pflegenotstand, also auch eine notwendig Maßnahme, um die Anzahl der Patienten zu vermindern. Zur Planlosigkeit. Pressekonferenz von Humel angesehen? Das ist eine Aktion auf Länderebene. Und selbst die Länder überlassen die Entscheidung den Behörden vor Ort. Das mag noch sinnvoll. Einfach, weil Ort noch gut entschieden werden kann, wie vorzugehen ist. Ansonsten beschwert man sich über überzogene Forderungen aus Berlin, weil irgend eine Anordnung für diesen Fall völlig überzogen ist. Letztendlich reagiert die Politik mit einem Stab von Fachleuten auf eine neue dynamische Situation und muss um Panik zu vermeiden die Maßnahmen dosiert einsetzen. (Man frägt sich wer trägt die ganzen Schutzmasken, wer will das ganze Mehl verbacken und die Nudeln verkochen? Normal ist das nicht!) Gruß Dirk | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
5.222