News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Coronavirus in Deutschland | 731 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 858042 | ||
Datum | 16.04.2020 10:05 MSG-Nr: [ 858042 ] | 17890 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Geschrieben von Hans-Joachim Z. Belgien gehört zu den am heftigsten betroffenen Staaten, Griechenland schneidet bisher 5 Mal besser ab als Deutschland. Vor allem müßtest Du erklären, warum New York so unsagbar schlecht ausgestattet ist Deiner Meinung nach. Belgien: Feiert Karneval - und das durchaus "lebenslustig" und geht gern Reisen (Skifahren) und feiert da dann auch (mind. so intensiv wie die Niederländer)... Sie haben mit halb soviel Intensivbetten wie wir immer noch ca. 3 x mehr als Schweden, das aber trotz viel lockerer Beschränkungen nur 1/3 der Toten / 1 Mio EW zu Belgien hat... - und da wird es dann wieder schwierig für die, die Lock-/Shutdown als einziges Mittel hochjubeln, weil Schweden viel lockere Regeln hat. Griechenland: Hat m.W. kaum Kontakte nach China, keinen Karneval und kaum Skifahrer, übrigens die Zahlen im gesamten östlichen Europa werden nicht voll korrekt sein, aber eine Tendenz ist daraus sicherlich erkennbar! USA: Die Zahl der Intensivbetten ist weit geringer als in Deutschland, speziell zu NY hier ein paar Zahlen: https://www.tagesspiegel.de/politik/corona-alarm-an-der-ostkueste-jeder-zweite-us-infizierte-lebt-in-new-york/25678132.html Das Niveau ist damit noch unter dem von Belgien und grob auf dem von Kroatien.. Dazu kommt, dass viele Menschen (ganz viele davon ganz bewusst und mit gewählt!) keine Krankenversicherung haben, deshalb seltenst zum Arzt gehen, den sie dann auch privat gar nicht bezahlen könnten - und so die Vorerkrankungen bei der ärmeren Bevölkerungsschicht (aller Hautfarben) überdurchschnittlich viel vertreten sind... Geschrieben von Hans-Joachim Z. Übrigens hat Schweden derzeit fast doppelt so viele schwere Fälle, wie es nach Deiner Liste Intensivbetten haben dürfte. Ich schreibe dürfte, weil ich nicht sicher bin, ob die Schweden da nicht dran gedreht haben, an der Zahl der Intensivbetten. Schweden hat natürlich (wie andere Länder auch) die Zahl der Betten mittlerweile hochgefahren, die Liste (die gerade nicht "meine" ist) stammt irgendwann mit Stand vor Mitte März - oder noch früher, es gibt auch andere mit meist etwas höheren Zahlen, aber ungefähr dem gleichen Verhältnis....) Zu Schweden und Belgien siehe oben... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
4.641